Page 3 - Ketzin Life Ausgabe 34
P. 3
Ausgabe 34 · 3. Juli 2019 Ketzin Life Seite 3
„Bilder und Geschichten“ zu Fontanes Wanderungen im Potsdamer HBPG
(ung) Potsdam. Im Haus der „Schreibtisch“ führt zu 17 aus- Rolle spielen. Und an jeder Sta-
Brandenburgisch-Preußischen gewählten Orten: Küstrin und tion liegen vertiefende Büchlein
Geschichte (HBPG) ist seit 7. Wust mit der Tragödie um Hans aus, die zum Verständnis bei-
Juni die Ausstellung „fonta- Hermann von Katte, dem vom tragen. In Werder beschäftigte
ne.200/Brandenburg – Bilder Soldatenkönig hingerichteten sich Fontane beispielsweise mit
und Geschichten“ zu sehen. Sie Jugendfreund und Vertrauten dem Bild „Christus als Apothe-
wirft ein neues Licht auf seine von Kronprinz Friedrich, die ker“ aus der Heilig-Geist-Kirche,
„Wanderungen durch die Mark Dahme, das Dosse-Bruch, Ku- das nun im Original in der Aus-
Brandenburg“. Die „Wanderun- nersdorf mit der klugen und stellung hängt. Eine Skizze des
gen“ sind aber kein Reisebericht reformfreudigen Frau von Bildes und seine Notizen sind in
und schon gar kein Reiseführer, Friedland, Etzin, Werder, Ra- dem zugehörigen Werder-Büch-
sondern sie sind vielmehr ein densleben und Steinhöfel mit lein zu sehen.
imaginärer Spaziergang durch ihren Kunstsammlungen sowie Die Ausstellung gibt dem Be- Theodor Fontanes imaginärer Arbeitsplatz im Eingangsbe-
märkische Landschaften, Fami- Möglin mit dem Begründer der sucher auch Einblicke in Fon- reich der Ausstellung in Potsdam. (Foto: Ungerath)
liengeschichten und Anekdoten, Agrarwissenschaft Albrecht Da- tanes Arbeitsweise: Textent-
Ortschroniken und Sagen, die niel Thaer. Weiter geht es mit würfe, Überarbeitungen und und Modelle anderer Verkehrs- rungsangebot und ein Quiz für
Brandenburg als Geschichts- den Müggelbergen, Walchow, Sammelmappen illustrieren, mittel des 19. Jahrhunderts Kinder. Es empfi ehlt sich, an ei-
raum erstehen lassen. Mit mehr Werneuchen, Garz, Friedersdorf wie er praktisch vorgegangen zeigen, wie der Autor reiste – ner Führung teilzunehmen, da
als 300 zum Teil noch nie öf- mit der Familie von der Mar- ist. Drei Jahrzehnte lang hat gewandert ist Fontane nämlich sich das Ausstellungskonzept
fentlich gezeigten, größtenteils witz, Gröben und Siethen mit der Autor an seinen „Wande- nur äußerst selten. Zu erfahren nicht ohne weiteres erschließt,
literarischen Exponaten macht ihrem einzigartigen Kirchen- rungen“ gearbeitet: Er hat sie ist auch, wie er sich auf seine denn es gibt leider keinen Au-
die Ausstellung Fontanes „Bilder buch sowie Bad Freienwalde aktualisiert, umstrukturiert und Fahrten vorbereitete, wer ihn dioguide.
und Geschichten“ anschaulich mit Caspar von Uchtenhagen, vor allem ständig erweitert – bis begleitete, mit wem er sprach, HBPG, Kutschstall, Am Neu-
und gibt einen Einblick in seine der als Kind 1603 von habgie- zum letzten Atemzug. Mit un- was er gesehen und gelesen hat. en Markt 9, Potsdam: „fonta-
Arbeitsweise. rigen Verwandten umgebracht terschiedlichen Schreibgeräten Kuratiert wurde die Ausstellung ne.200/Brandenburg – Bilder
Im Eingangsbereich ist mit den worden sein soll. An jeder Sta- machte er kreuz und quer No- von der Literaturwissenschaftle- und Geschichten“, bis 30. De-
einzig erhaltenen Gegenstän- tion werden die Besucher von tizen, schnitt Textstellen aus, rin Dr. Christiane Barz. zember, Di-Do 10-17 Uhr, Fr-
den aus Fontanes persönlichem Persönlichkeiten bzw. Gegen- klebte sie an anderer Stelle ein Zur Potsdamer Ausstellung ist So 10-18 Uhr, 7/5 €; Führung
Besitz sein Arbeitszimmer nach- ständen „begrüßt“, die in den und brachte Zeichnungen und ein Begleitbuch erschienen, es durch die Ausstellung am 7.
gestellt. Ein Rundgang um den „Wanderungen“ eine besondere Skizzen zu Papier. Eine Kutsche gibt ein umfangreiches Füh- Juli, 11/14 Uhr, zusätzlich 4 €.
für Ihr
Der Gesundheitstipp Haustier
Kühler Kopf bei warmem Wetter
Da ist er schon wieder – der Hecheln verdunstet er ziem- es nicht, wie viele meinen, da- so auch wieder besser auf dem wohl auch, was zu diesem Irr-
nächste Jahrhundert-Sommer. lich viel Flüssigkeit und schafft rauf an, ob das Wasser sehr Erdboden abkühlen. Einfacher tum geführt hat: chronische,
Bis zu 38°C sind für die nächs- es, bei höheren Temperatu- sauber oder algenfrei ist – aus- ist es natürlich, die Hunde ein- milde Ohrentzündungen ver-
ten Tage angekündigt. Und ren nicht „heißzulaufen“. Das genommen die hochgiftigen fach zu scheren. Allerdings soll- ursachen kaum Juckreiz oder
Hunde kommen damit meist Wichtigste, was Hunde gegen Blaualgen. Die oft befürchteten te man mehr als 1cm Haarlänge Ohrenschütteln; die Kombina-
schlechter zurecht als wir Men- Wärme tun: sie schlafen! Mög- Haut- und Ohrenentzündungen stehen lassen, damit es keinen tion aus sommerlicher Wärme
schen. Das liegt vor allem dar- lichst lang ausgestreckt legen jedenfalls lassen sich bei genau- Sonnenbrand gibt. Und Sche- und Wasser kann eine solche
an, dass Hunde nicht wie wir sie sich auf kühlen Boden, um erem Hinsehen oft nicht darauf ren ist auch weniger effektiv Entzündung jedoch richtig an-
am ganzen Körper schwitzen so wenigstens durch Hautkon- zurückführen, ob der Hund in als das mühevolle Auskämmen, heizen, und dann scheint der
können. Wenn Schweiß auf der takt Wärme abzugeben. Und der Havel gebadet oder sich denn es hilft nicht gegen dich- Hund akute Probleme zu ha-
Haut verdunstet, entzieht das sie bewegen sich erst, wenn die anschließend im Sand gewälzt tes Fell, was ja das eigentliche ben. In den meisten Fällen wa-
dem Körper zwar Wasser, aber Außentemperaturen erträglich hat. Natürlich mag es Ausnah- Problem ist, sondern nur gegen ren diese jedoch nie richtig weg
vor allem Wärme. So schützen sind, z.B. abends oder früh am men geben, aber die meisten langes. und sind jetzt nur schlimmer
wir uns gegen Überhitzung. Der Morgen. Hunde, die nach dem Baden Dass Ihr Hund seine Ohren- geworden.
Hund kann das nur an einer Baden in kühlem Wasser hilft eine Hautentzündung entwi- entzündung wirklich vom Ba- Sommerliches Plantschen ist
Stelle tun: an der Zunge. Durch natürlich auch. Dabei kommt ckeln, bekommen diese, weil den hat, ist ein Mythos, der also ein Vergnügen, dass Sie Ih-
das nasse Fell, vor allem wenn als „Swimmer Ear“ auch in der rem Hund nur in wenigen Aus-
Tierärzte am Werderpark es lang und wollig ist, schlecht Tierärzteschaft jahrelang ver- fällen verwehren müssen. Zur
trocknet und sich dann die nor- breitet war. Heute weiß man, Abkühlung taugt es allemal –
Sprechzeiten: malen Hautbakterien massen- dass es so etwas nur in weni- noch besser ist es jedoch, wenn
Mo. - Fr.: 9-12, 16-19 Uhr haft vermehren können. Das gen Einzelfällen gibt, dass aber Sie Überhitzungen von vorn-
Mi.: 16-19 Uhr erklärt auch den üblen Geruch, „Wasser im Ohr“, auch wenn es herein vermeiden, z.B. in dem
Sa.: 10-13 Uhr den nasse Hunde oft haben. z.B. aus einem veralgten See Sie mit ihrem Hund nicht in der
Diesen Hunden hilft es, wenn stammt, in der Regel keine Mittagshitze Rad fahren oder
Sofortlabor, Röntgen, Ultraschall, Operationen, man die Unterwolle auskämmt. Ohrentzündung auslöst. Das joggen. Gönnen Sie ihm seine
Zahnbehandlung für Hund, Katze, Heimtiere, Exoten Dann bleibt die luftige Ober- gilt übrigens auch für Dreck, Siesta, und verlegen Sie körper-
www.tierärzte-am-werderpark.de behaarung zurück, die besser Sand, Staub… Eine bestehende lich anstrengende Aktivitäten
Telefon: 0 33 27 - 57 45 002 trocknet und gleich noch wie Ohrentzündung kann sich al- lieber in die kühleren Morgen-
Marktstr. 1b/c, 14542 Werder ein Sonnenschirm die Haut lerdings durch Baden durchaus und Abendstunden. Das tut uns
schützt. Die Hunde können sich verschlimmern. Und das ist es übrigens auch besser!